Wie Leistungen genehmigt und abgelehnt werden
Einleitung
Einige Leistungen sind von der Verfügbarkeit abhängig und müssen daher vom Team freigegeben werden, bevor sie bestätigt werden können.
ℹ️ Dieses Feature ist aktuell nur in Kombination mit MEWS & OPERA CLOUD möglich.
Buchung durch den Gast
Gäste können Zusatzleistungen, die eine Abklärung erfordern (Approval Flow Services), auf derselben Seite buchen wie alle anderen Leistungen.
Wichtig: Diese Leistungen sind erst nach der Genehmigung durch die Gastgeber zahlbar.
So erkennst Du einen Approval Flow Service
Leistungen, die eine Genehmigung benötigen, sind mit einem gelben Label neben dem Service Titel gekennzeichnet.
Zusätzlich erscheint im Service-Modal ein Hinweis, dass die Genehmigung erforderlich ist.
Genehmigen oder Ablehnen
Nach Prüfung der Verfügbarkeit kann ein Mitarbeiter die Leistung über das Drei-Punkte-Menü neben dem Preis genehmigen oder ablehnen.
Inhaltsverzeichnis
1. Perspektive der Gäste
Gäste erkennen diese Leistungen am gelben Label neben dem Namen der Leistung:
Im Service-Modal wird zusätzlich auf die notwendige Genehmigung hingewiesen:
Nach der Anfrage sieht der Gast die Leistung in seinem "Gekaufte Zusatzservices"-Bereich im digitalen Gästeportal wie folgt:
2. Perspektive der Gastgeber
Sobald ein Gast eine Zusatzleistung anfragt, wird automatisch eine Aufgabe erstellt:
Zusätzlich erscheint in der Reservierungsliste ein Hinweis, um schnell reagieren zu können:
Mit Klick auf "Anfragen anzeigen" öffnet sich eine detaillierte Übersicht:
Im Drei-Punkte-Menü neben dem Preis kann die Leistung – nach Verfügbarkeitsprüfung – freigegeben oder abgelehnt werden. Um abzulehnen, klickt man auf "Decline Service":
❌ Ablehnung einer Leistung
Wird eine Leistung abgelehnt:
- Wird sie in der Anfragen-Übersicht entsprechend markiert.
- Der Gast wird über seinen bevorzugten Kommunikationskanal informiert (vorausgesetzt, Benachrichtigungen sind eingerichtet).

- Der Gast erhält eine Benachrichtigung.
- Die Leistung wird als abgelehnt dargestellt.

✅ Genehmigung einer Leistung
Wird eine Leistung genehmigt:
-
Der Status wird auf freigegeben gesetzt.
-
Der Gast wird über den bevorzugten Kommunikationskanal benachrichtigt.
-
Die Bezahlung muss proaktiv durch den Host initiiert werden – z. B. per Zahlterminal an der Rezeption oder über einen zu versendenden Zahlungslink.
Gut zu wissen: Der Gast hat nun ein offenes Folio und kann auch direkt über seine digitale Gästeplattform bezahlen.

3. Fazit
Der Approval Flow sorgt dafür, dass verfügbarkeitsabhängige Leistungen strukturiert und transparent bearbeitet werden können. Gäste können entsprechend konfigurierte Leistungen unkompliziert anfragen, während Hosts übersichtlich informiert werden und schnell reagieren können.
Nach der Genehmigung muss die Zahlung aktiv – vor Ort oder digital – initiiert werden, um einen reibungslosen und flexiblen Ablauf für beide Seiten zu gewährleisten.