Wie man die MyStay Navigation Items organisiert.
Inhaltsverzeichnis:Einleitung
Dieser Artikel zeigt auf, wie man die Navigation Items in der Gästemappe steuert.
Wenn von den Navigation Items redet, meint man folgende Elemente:
Standard - automatisch
Wenn man nichts unternimmt, dann werden standardmässig folgende Kacheln angezeigt, wie im Screenshot oben ersichtlich:
- Schlüssel einsehen
- Rechnung einsehen
- Reisebegleitung erfassen (Travel Buddy)
- Services buchen
- Aufenthalt verlängern
Konfiguration - manuell gesteuert
Dokument Configuration erstellen
Mit dem Prismic Typ Configuration werden die Navigation Items händisch erfasst. Erstelle dazu ein neues Prismic Dokument Configuration und klicke auf den violetten Knopf rechts mit der Beschriftung "Create new". Danach erscheint die Möglichkeit, auszuwählen, was genau erstellt werden soll.
Dokument Configuration befüllen
Erste Seite Main:
- Als Erstes muss die PMS Property ID unter dem Feld Property ID eingegeben werden. Dieses Feld befindet sich direkt unter dem Titel "Page data". Die PMS Property ID findet ihr in eurem PMS (Property Management System).
- Bei Bedarf, füge einen Tag des Standortes hinzu (hier "DEMO")
Zweite Seite My stay:
Hier musst du die Icons, Titel und dahinterliegenden Landing Pages bestimmen.Die Reihenfolge im Prismic Dokument bestimmt die Anzeigereihenfolge in MyStay.
1. Eigene Inhalte:
Wenn du eigene Inhalte ergänzen möchtest, nutze dazu die Link Types "FAQ" & "EXTERNAL" wie in folgendem Beispiel:
2. LIKE MAGIC Inhalte:
3. Kacheln weglassen
Du hast auch die Möglichkeit, Navigation Item Kacheln auszublenden.
Beispiel: Dein Hotel verfügt nicht über digitale Zimmerschlüssel und braucht daher die Kachel und dahinterliegende Landing Page "Schlüssel" nicht.
Umsetzung: Stelle sicher, dass im Configuration Dokument Link Type "KEYS" nicht erfasst ist.
Fazit
Die Navigation Items in MyStay können entweder automatisch basierend auf Standardfunktionen oder manuell über das Prismic-Dokument „Configuration“ gesteuert werden.
Durch die manuelle Konfiguration erhältst du volle Kontrolle über Inhalt, Reihenfolge und Darstellung der Kacheln – inklusive eigener Links und den LIKE MAGIC Funktionen.
So gestaltest du eine individuelle, auf dein Hotel abgestimmte Gästemappe und kannst unnötige Kacheln gezielt weglassen.