Benachrichtigungen für eingehende Nachrichten

Diese Anleitung erklärt, wie du Benachrichtigungen für eingehende Nachrichten aktivierst und die Web-App auf deinem mobilen Gerät installierst.

Table of Contents

  1. Einleitung

  2. Benachrichtigungen

    1. Anleitung für Chrome

    2. Anleitung für Safari

  3. Web-App zum Startbildschirm hinzufügen
    1. Anleitung für Chrome
    2. Anleitung für Safari
  4. Conclusion

Einleitung

Die Funktion für Benachrichtigungen über ungelesene Nachrichten verbessert die Benutzerbindung, indem sichergestellt wird, dass wichtige Nachrichten nie verpasst werden – unabhängig davon, ob die App aktiv genutzt wird oder nicht.

Wichtige Funktionen:

  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Sofortige Benachrichtigungen über neue Nachrichten sorgen für schnelle Reaktionszeiten.

  • Systemübergreifende Benachrichtigungen: Benachrichtigungen erscheinen sowohl in der App als auch als Systembenachrichtigungen.

  • PWA-Integration: Wenn die App als Progressive Web App (PWA) installiert ist, zeigt das App-Symbol die Anzahl der ungelesenen Nachrichten an.

  • Direkter Zugriff: Wenn du auf eine Benachrichtigung klickst, gelangst du direkt zum Nachrichtenbereich, um sofort zu antworten.

Benachrichtigungen über ungelesene Nachrichten

Bitte beachte, dass für iOS die Benachrichtigungsfunktionen aufgrund bestimmter technischer Einschränkungen nicht verfügbar sind. 

WebApp-Benachrichtigungen

Wenn du die App als PWA (Progressive Web App) installiert hast, wird die Anzahl der ungelesenen Nachrichten als Badge auf dem App-Symbol angezeigt.

Desktop-Benachrichtigungen

Wenn eine neue Nachricht eingeht, erscheint eine Systembenachrichtigung – selbst wenn du die App gerade nicht aktiv nutzt.

Durch Anklicken der Benachrichtigung gelangst du direkt zum Nachrichtenbereich, sodass du sofort antworten kannst. So bleibst du informiert, ohne die App ständig überprüfen zu müssen.


Benachrichtigungsberechtigung

Aktivieren von Browser-Benachrichtigungen

Beim ersten Login in die Backoffice-App werden die Benutzer aufgefordert, Browser-Benachrichtigungen zuzulassen.

Beispiel für Chrome:

Beispiel Safari:

Benachrichtigungseinstellungen bearbeiten

Hast du die Benachrichtigungen bereits abgelehnt? Kein Problem – hier erfährst du, wie du sie wieder aktivieren kannst.

Chrome:

  1. Öffne Chrome auf deinem Computer.

  2. Klicke oben rechts auf MehrEinstellungen.

  3. Wähle Datenschutz und SicherheitWebsite-EinstellungenBenachrichtigungen.

  4. Selektiere die Option welche du als Standard setzen möchtest.

      • Seite blockieren:

        • Neben "Nicht erlaubt, Benachrichtigungen zu senden" auf Hinzufügen klicken.

        • Die Webadresse der Seite eingeben.

        • Auf Hinzufügen klicken.

      • Seite erlauben:

        • Neben "Erlaubt, Benachrichtigungen zu senden" auf Hinzufügen klicken.

        • Die Webadresse der Seite eingeben.

        • Auf Hinzufügen klicken.

      • Leisere Benachrichtigungen aktivieren:

        • Aktiviere die Option Leisere Benachrichtigungen verwenden.

        • Dadurch werden Benachrichtigungsanfragen nicht mehr durch Pop-ups unterbrochen. Stattdessen wird neben der Webadresse ein Glockensymbol angezeigt. Du kannst darauf klicken, um die Benachrichtigung zu aktivieren.

      • Blitz-Benachrichtigungen aktivieren:

        • Öffne EinstellungenBarrierefreiheitAudio und Untertitel.

        • Aktiviere Blitz-Benachrichtigungen.

        • Optional: Wähle die Farbe des Bildschirmblitzes im Dropdown-Menü.

    Hinweis: Hier findest du eine vollständige Anleitung zu den Chrome-Einstellungen auf allen Geräten, einschließlich Android und iOS.

    Safari:

    Benachrichtigungen für einzelne Apps aktivieren/deaktivieren:

    1. Geh zu EinstellungenMitteilungenSiri-Vorschläge.

    2. Aktiviere Benachrichtigungen erlauben.

    3. Deaktiviere jede App, die du nicht benachrichtigt haben möchtest.

    Erscheinungsbild von Benachrichtigungen ändern:

    1. Geh zu Einstellungen > Mitteilungen.
    2. Wähle aus, wie die Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden sollen:

      • Anzahl anzeigen: Tippe auf Anzahl.
      • Nach App gruppieren: Tippe auf Stapel.

      • In einer Liste anzeigen: Tippe auf Liste.

    3. Du kannst die Darstellung der Benachrichtigungen ändern, indem du auf dem Sperrbildschirm die Benachrichtigungen zusammen- oder auseinanderziehst.

    Hinweis: Hier findest du die vollständige Anleitung für die Safari-Einstellungen auf der Apple-Hilfeseite.

    Der genaue Vorgang zum Bearbeiten von Benachrichtigungen kann je nach Browser unterschiedlich sein, befindet sich aber normalerweise in den Einstellungen. Du solltest die Anleitung für jeden Browser schnell finden können, indem du einfach online danach suchst.


    Web-App zum Startbildschirm hinzufügen

    Wenn du das Teammitglied-Portal als App auf deinem Startbildschirm speicherst, kannst du es noch schneller aufrufen. Hier siehst du ein Beispiel dafür, wie es aussieht:

    Anleitung für Chrome

    1. Öffne Chrome auf deinem Computer.

    2. Rufe die Website auf, die du als Verknüpfung speichern möchtest.

    3. Klicke oben rechts auf MehrÜbertragen, speichern und teilenVerknüpfung erstellen.

    4. Gib einen Namen für die Verknüpfung ein oder übernimm den vorgeschlagenen Namen.

    5. Klicke auf Erstellen.

    Note: find here Chromes official guides

    Anleitung für Safari

    1. Öffne die Safari-App auf deinem iPhone.

    2. Rufe die Website auf, die du zum Startbildschirm hinzufügen möchtest.

    3. Tippe auf das Teilen-Symbol in der Menüleiste.

    4. Scrolle nach unten und wähle Zum Home-Bildschirm hinzufügen.

    5. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, kannst du sie aktivieren:

      • Scrolle nach unten und tippe auf Aktionen bearbeiten.

      • Tippe auf Zum Home-Bildschirm hinzufügen.

    6. Das Symbol erscheint nur auf dem Gerät, auf dem du es hinzufügst.

    Hinweis: Hier findest du die detaillierte Anleitung auf der Apple-Hilfeseite.


    Fazit

    Die Funktionen für Benachrichtigungen und die Web-App im Teammitglied-Portal helfen dir, effizienter zu arbeiten und keine Anfragen von Gästen zu verpassen. Mit Echtzeit-Benachrichtigungen und schnellem Zugriff auf Nachrichten und Funktionen kannst du die Kommunikation nahtlos verwalten und die Interaktion mit Gästen optimieren.

    🚀 Probier es aus und verbessere deine Messaging-Erfahrung im Teammitglied-Portal!